
Elektrische Weichenheizung für die Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel
Produktkategorie: Gleisinfrastruktur / Weichenheizung
Einsatzland /-ort: Deutschland, die Ausbau- / Neubaustrecke (ABS / NBS) Karlsruhe – Basel
Zur maximalen Verfügbarkeit der Weichen unter winterlichen Wetterbedingungen hat die PINTSCH GmbH an der Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe-Basel die elektrische Weichenheizung geliefert. Diese Strecke ist Bestandteil des wichtigsten europäischen Güterkorridors zwischen Rotterdam und Genua.
In dem Streckenabschnitt 9 wurden in den Bahnhöfen Schliengen und Haltingen drei Weichenheizungsstationen mit einer Gesamtleistung von 310 kVA zur Beheizung von 16 Hochgeschwindigkeitsweichen errichtet. Herzstück der Anlagen sind die intelligenten Niederspannungsverteilungen, deren Steuerungs- und Diagnosekonzept für ein hohes Maß an Energieeffizienz und ausgezeichnete Wartungs- und Bedienfreundlichkeit steht. Die Anbindung der Systeme an den Weichenheizungsserver an die Betriebszentrale Karlsruhe erlaubt eine ortsunabhängige, überregionale Visualisierung, Auswertung und Parametrierung aller Betriebszustandsdaten.
Die Gesamtanlagen umfassen folgende Funktionseinheiten:
- An den Schienenprofilen der Weichen montierte Heizeinrichtungen
- Die intelligente Niederspannungsverteilung (INSV) zur Steuerung und Überwachung der Weichenheizungen mit der Fernanbindung an die technische und betriebliche Stelle
- Visualisierungssystem der PINTSCH GmbH zur ortsunabhängigen Erfassung von Betriebszustandsdaten